Feuchtigkeit im Haus ist ein ernstes Problem

Häufige Feuchteursachen an und in Gebäuden
Haben Sie in Ihrer Immobilie Putzabplatzungen, einen feuchten Keller, Fleckenbildung oder sogar Schimmel entdeckt? Dann benötigen Sie einen Experten, der die Situation schnell und richtig einschätzen kann. Es gibt unterschiedliche Arten des Feuchteeintritts am Gebäude und je nach Ursache lösen die verschiedenen Abdichtungssysteme das Problem.

Aus Feuchtigkeit resultieren Risiken für Ihre Gesundheit und Immobilie
Feuchtigkeit im Haus kann zu Schimmelbefall führen und so zu einem Risiko für Ihre Gesundheit werden. Es können so große Schäden am Haus entstehen, was hohe Sanierungskosten und den Wertverfall der Immobilie zur Folge hat.
ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Ullrich
Wir helfen Ihnen! Profitieren Sie von:



STOPP VON FEUCHTIGKEIT
Das Ergebnis fehlender oder defekter Mauerwerksabdichtung lässt meist nicht lange auf sich warten: Ablagerungen von Salzen, Putzabplatzungen, Fleckenbildung und moderiger Geruch. Als wäre das noch nicht genug, kann es zur Ausbreitung von schädlichen Mikroorganismen (Schimmelpilz, Bakterien) kommen. Durch eine professionelle Mauerwerksabdichtung wird die Feuchtezufuhr an der Ursache abgestellt und das Problem dauerhaft beseitigt.

Was kostet eine Sanierung?
Häufig werden wir bereits vor der Analyse, im ersten Telefonat, nach dem Preis pro m² gefragt. Leider lässt sich dies jedoch nicht pauschal beantworten. Jeder Schaden und damit jede Ursache sind objektspezifisch verschieden und benötigen ein individuelles Sanierungskonzept.
Ein allgemeiner Preis würde im Zweifel zu hoch für Sie ausfallen. Deshalb erstellen wir erst nach der vor Ort Analyse ein speziell für Ihre Gegebenheiten passendes und zur Lösung führende/s Sanierungskonzept/e mit dem entsprechenden Preis. Unsere Erstanalyse ist für Sie unverbindlich.
Folgende Punkte sind für den Preis häufig ausschlaggebend:
- Ursache des Feuchteeintritts
- Zum Einsatz kommendes Verfahren zur Lösung
- Art und Umfang der Sanierung
- Zugänglichkeit Objekt / Ort des Schadens
- Gewählte Varianten
- Eignung der möglichen Maßnahmen
- Notwendige Vorarbeiten (Rückbau, Tiefbau etc.)
- Optische Verbesserungen (Wahl der Oberfläche etc.)
- Benötigte Materialmengen
Ihr Weg mit uns

01 Ihre Anfrage an ISOTEC
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Ganz gleich ob per Telefon oder online per Email oder Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir dann einen Vororttermin zur Schadensanalyse.

02 Wir analysieren den Schaden
Ihr ISOTEC-Fachmann untersucht den Feuchteschaden vor Ort und ermittelt die Ursachen für den Schaden in Ihrem Objekt.

03 Besprechung der Lösung
Gemeinsam besprechen Sie Zielsetzung und Umfang der Sanierung. Auf der Basis der Analyseergebnisse erstellen wir Ihnen ein auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche abgestimmten Sanierungsvorschlag.

04 Die Sanierung
Wir setzen für Sie die Sanierung und die hierfür notwendigen Arbeitsschritte unter höchsten Qualitätsanforderungen um. Unsere professionellen und motivierten Mitarbeiter werden Ihre Erwartungen übertreffen und ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
Kunden über uns

Immer wieder...
Wir waren wirklich begeistert, von der kompetenten Beratung. Herr Ullrich war sehr geduldig bei der Beantwortung unserer vielen Fragen. Frau Knödler, die immer freundliche Stimme aus dem Büro, hat uns jeden Anruf versüßt und uns toll weitergeholfen. Und auch die Mitarbeiter auf der Baustelle waren pünktlich und sehr ordentlich. Das hat einem das Übel doch erleichtert. Danke dafür!
Wir werden Isotec auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die Feuchtigkeit stieg von der Bodenplatte aus auf und demzufolge hatte sich bereits leichter Schimmel gebildet. Herr Ullrich begutachtete den Schaden und erklärte, was unternommen werden sollte. Die Sanierung scheint erfolgreich gewesen zu sein, so dass wir beabsichtigen, den Schrank wieder an die Wand zustellen. Wir werden Isotec auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die Sanierung mit Isotec war wunderbar.
Die Sanierung mit Isotec war wunderbar. Herr Ullrich hat die Beratung durchgeführt und diese war absolut stimmig. Er schlug vor, eine Horizontalsperre einzubringen. Der Kollege, der die Arbeiten ausgeführt hat, war tip top. Er hat dermaßen sauber gearbeitet, sehr lobenswert!